
Englische Scones mit Erdbeer-Marc „Made by Marc“ & Crème double
Gäste haben sich zum Kaffeetrinken angekündigt und Ihr habt keine Zeit Kuchen zu backen? Heute zeige ich Euch, wie man innerhalb von 20 Minuten wunderbar einfach Scones zubereiten kann. Ein Klassiker der englischen Tea Time-Zeremonie. Ober-ober-köstlich mit meiner Erdbeer-Marc Konfitüre „Made by Marc“ und dazu die sündhafte Crème double.
Zutaten:
- 85g weiche Butter (Zimmertemperatur)
- 3 EL Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 350g Mehl
- 11 g Backpulver
- 1 Prise Salz
- 175ml Milch
- Spritzer einer Zitrone
- 1 geschlagenes Ei, zum Glasieren
- 1 Glas Erdbeer-Marc „Made by Marc“ Konfitüre
- Crème double
Tipp vom Koch: Die Scones kann man auch nach dem Abkühlen prima einfrieren. Bei Zimmertemperatur wieder auftauen und in einem vorgewärmten Backofen auf 140 Grad Umluft 5 Minuten erwärmen. Schmeckt wie frisch gebacken!
Für die perfekten Scones benötigt Ihr von „Made by Marc“:
Zubereitung:
Backofen auf 200 Grad Umluft erhitzen inkl. Backblech.
Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in eine große Schüssel geben und verrühren. Butter hinzufügen und kneten, bis Streusel entstehen.
Milch in einem Topf erhitzen, bis sie warm, aber nicht heiß ist. Vanillezucker darin auflösen und Zitronensaft hinzugeben und für einen Moment beiseitestellen.
Ist die Milch lauwarm heruntergekühlt, die Flüssigkeit zu den Streuseln geben und Teig glattrühren (der Teig könnte von der Konsistenz etwas zu nass erscheinen, ist aber korrekt).
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 4 cm dick ausrollen. Den Teig dabei ein paar Mal wenden, damit die Oberfläche gleichmäßig glatt ist. Mit einem Ausstecher (4,5 cm Ø) Kreise ausstechen. Tipp: Glatte Ausstecher ergeben ein besseres Ergebnis. Und das Förmchen beim Ausstechen nicht hin- und her drehen, sonst backen die Scones im Ofen ungleichmäßig auf.
Das heiße Backblech mit Backpapier auslegen. Scones mit Abstand darauflegen und mit dem verquirlten Ei als Glasur bestreichen.
Ca. 10 Minuten backen, bis die Scones aufgegangen und goldfarben sind (perfekte Scones sind außen knusprig und innen weich). Herausnehmen und auf einem Kuchengitter etwas auskühlen lassen.
Die noch warmen Scones mit „Made by Marc“ Marmelade nach Wahl – der Klassiker ist mit Erdbeer Konfitüre – und Crème double servieren.


Marcs Weinempfehlung
Es ist nie die falsche Uhrzeit am Tag, um etwas Prickelndes zu trinken. Da wir vom Elsbach schon immer auf deutsche Winzerweine stehen, serviere ich schon seit Jahren in meinem Restaurant keinen Prosecco mehr, sondern Jahrgangssekt der Rüdesheimer Sektkellerei Ohlig. Beschwingt mit seiner leicht rosa schimmernden Farbe und seinem frisch-fruchtigen Aroma ist der extra trockene Ohlig Rosé nicht nur ein wunderbarer Aperitif, sondern auch perfekter Begleiter zu meinen Scones mit Marmelade beim Picknick.
Alkoholgehalt: 11.0 % Vol.
enthält Sulfite
Produzent:
Natürlich auch auch „zum Mitnehmen“ erhältlich bei mir im Elsbach Restaurant.
1.000 Dank an Ann-Christin und Corinna von Ancor Photo für die Food-Aufnahme – da läuft einem das Wasser im Munde zusammen – und für Eure Freundschaft!